- der Ausrotter
- - {exterminator} người triệt, người tiêu diệt, người huỷ diệt - {extirpator} người nhổ rễ, người đào tận gốc, người trừ tiệt, người cắt, máy nhổ rễ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ausrotten — Ausrotten, verb. reg. act. mit der Wurzel ausreißen. 1) Eigentlich. Einen Baum, einen Wald ausrotten; im Forstwesen ausstocken. 2) In weiterer und figürlicher Bedeutung, eine Sache ihrer ganzen Art nach vertilgen. Das Unkraut ausrotten. Das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Samuel Kunz — (* August 1921 in Russland; † 18. November 2010 in Bonn) war ein russlanddeutscher Wachmann im Vernichtungslager Belzec und mutmaßlicher NS Kriegsverbrecher. Leben Samuel Kunz, gebürtiger Wolgadeutscher, wurde im SS Ausbildungslager Trawniki… … Deutsch Wikipedia
Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… … Deutsch Wikipedia
Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten … Deutsch Wikipedia
Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… … Deutsch Wikipedia
Ur — Ur, ein sehr altes Wort, nicht allein in der Deutschen, sondern fast in allen Sprachen, welches indessen im Deutschen nur noch in der Zusammensetzung mit einigen Nennwörtern, und einigen wenigen davon abstammenden Zeitwörtern üblich ist. Es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart